Academy Fahrschule
Tel: 07131 - 591 00 30 Förderung für Firmen Zertifiziert nach AZAV
Termine Module Partner
  • Führerschein
    • Klasse C – LKW
    • Klasse CE – Lastzüge
    • Klasse C1 – LKW bis 7,5 t
    • Klasse C1E – Lastzüge bis 12 t
    • Klasse D – Bus
    • Klasse DE – Bus + Anhänger
  • BKF Ausbildung
    • Beschl. Grundqualifikation Personenkraftverkehr
    • Beschl. Grundqualifikation Güterkraftverkehr
    • BKF Teilqualifikation TQ1 LKW
    • BKF Teilqualifikation TQ1 PLUS
    • BKF Teilqualifikation TQ3 BUS
    • BKF Teilqualifikation TQ3 PLUS
    • BKF Externenprüfung (IHK)
    • Umsteigerprüfung auf LKW (C35)
    • Umsteigerprüfung auf BUS (D35)
  • BKF Weiterbildung
    • BKF Module LKW / Bus
    • Ärztliche Untersuchungen / Leistungstests / Erste Hilfe
  • Kurse
    • Fachspezifisches Deutsch für Berufskraftfahrer
    • Gabelstapler
    • Baumaschinen
    • LKW-Ladekran
    • Hallenkran / Portalkran
    • Hubarbeitsbühne
    • Gefahrgut ADR Basis
    • Gefahrgut ADR Tank
    • ADR Fortbildung
    • Ladungssicherung
    • Perfektionstraining LKW
    • Digitaler Tacho
    • Vorbereitungskurs zum Verkehrsleiter (gewerbl. Güterkrauftverkehr)
  • Termine
  • Förderung
  • Kontakt
  • Menü Menü

TQ1 Teilqualifikation Güterkraftverkehr mit Erwerb der Führerscheinklassen C / CE

Auf neuen Wegen zum Berufsabschluss

Teilqualifikation TQ1 – was ist das?

Für den Beruf des Berufskraftfahrers wurden im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit bundeseinheitliche Teilqualifikationen entwickelt und erprobt.

Ein wesentlicher Teil der gesamten Ausbildung zum Berufskraftfahrer ist die Teilqualifizierung TQ1 „Güter befördern“. Dieses Qualifizierungsmodul ist von den Industrie- und Handelskammern anerkannt.

Sie erlangen fundierte Kenntnisse über den Umgang mit Gefahrgut, die fachgerechte Ladungssicherung und die wichtigen rechtlichen Vorschriften des Güterkraftverkehrs.

Am Ende des Lehrgangs werden Ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse in einer internen Prüfung abgefragt und Sie erhalten von uns ein qualifiziertes Zeugnis.

Nach der Qualifizierung haben Sie die Möglichkeit, sich noch die restlichen Ausbildungsinhalte anzueignen. Danach können Sie die Zulassung zur sogenannten Externenprüfung vor der IHK erlangen. Damit erhalten Sie nachträglich die Chance, eine Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf abzuschließen.

Mit dieser Maßnahme werden Ihnen die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die den Einstieg in dieses interessante Berufsfeld sehr erleichtern werden.

Zielgruppe:
Personen ohne Berufsabschluss sowie Arbeitssuchende, die eine berufliche Zukunft und/oder einen anerkannten Berufsabschluss als Kraftfahrer/-in im Bereich des Güterverkehrs anstreben

Rechtliche Grundlagen:

  • Europäische Richtlinie 2003/59/EG
  • Gesetz über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güterkraft- oder Personenverkehr (BKrFQG)

Inhalte

  • Theoretische Ausbildung LKW C/CE
  • Fahrpraktische Ausbildung LKW C/CE
  • Lehrgang Beschleunigte Grundqualifikation (Lehrplan Inhalte)
  • Vorbereitung auf die IHK-Prüfung gemäß
    Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz
  • Lehrgang ADR Tank und Basis
  • Ladungssicherung gem. VDI 2700 ff
  • Perfektions- Training C/CE
  • Gabelstapler-Fahrausbildung gem. BGV D 27
  • LKW Ladekranausbildung
  • Rückenschulung
  • Betriebspraktium

Voraussetzungen

  • Mindestalter: 21 Jahre
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (alt: 3)
  • Gesundheitliche Eignung und Sehtest
  • Erfolgreicher Führerscheinantrag für Klasse C/CE
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Aufnahmegespräch beim Bildungsträger

Abschluss

  • Zertifikat der ACADEMY Fahrschule SGH
  • Teilnahmebescheinigung der ACADEMY Fahrschule SGH für die Zulassung zur IHK-Prüfung
  • IHK-Prüfungszeugnis „Beschleunigte Grundqualifikation“
  • Die beschleunigte Grundqualifikation für den Güterkraftverkehr schließt mit einer schriftlichen Prüfung von ca. 90 Minuten unter Aufsicht der zuständigen Industrie- und Handelskammer ab. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die Bescheinigung über die beschleunigte Grundqualifikation zur Vorlage bei der Behörde. Diese trägt dann die Schlüsselzahl 95 in Ihren Führerschein ein.
  • Fahrerlaubnis Klasse C/CE bzw. D/DE
  • ADR-Schein Basis/Tank
  • Ladungssicherungszertifikat nach VDI 2700 ff
  • Gabelstapler-Fahrausbildung gem.BGV D 27
  • Perfektionstraining LKW
  • Schulung digitaler Tacho
  • LKW-Ladekran
  • Erste-Hilfe-Nachweis

Gültigkeit

Für Berufskraftfahrer/-innen besteht die gesetzliche Pflicht zur regelmäßigen Weiterbildung im Fünf-Jahres-Rhythmus.

Der LKW- Führerschein wird nur auf Zeit erteilt, weshalb Sie ihn alle fünf Jahre bei der Führerscheinbehörde verlängern lassen müssen. Ohne Verlängerung ist der Berufskraftfahrer-Führerschein nicht mehr gültig.

TERMINE AUF ANFRAGE

Einstieg jeder Zeit möglich, da die Kurse monatlich Beginnen.

Wir sind nach AZAV als Bildungsträger zugelassen. Das bedeutet für Sie, das Sie Ihren Bildungsgutschein für die meisten unserer Aus- und Weiterbildungen einlösen können.

Haben Sie Fragen zu unseren geförderten Bildungsmaßnahmen?
Oder interessieren Sie sich für ein konkretes Weiterbildungsangebot?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Zertifiziert nach AZAV

Jetzt anmelden

TIPP:

Bis zu 100 % Förderung möglich – wir beraten Sie gerne!

WIR IN DER PRESSE:

per Teilqualifizierung zum Berufskraftfahrer

In der Heilbronner Stimme:

Anmeldeformular TQ1 TEILQUALIFIKATION GÜTERKRAFTVERKEHR

Teilnehmer

Rechnungsempfänger

Academy Truck & Bus Heilbronn

Ihr Partner für Berufskraftfahrer Aus- und Weiterbildung! Informieren Sie sich über Führerscheinausbildungen der LKW- und Bus-Klassen.

Wir bieten noch mehr:

  • – Beschleunigte Grundqualifikation
  • – EU – BKF-Module
  • – Gabelstaplerausbildung
  • – ADR Tank- und Basiskurse
  • – Ladekran, Perfektionstraining
  • – uvm.

Unsere Fahrschule ist zertifiziert nach AZAV.

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Bottwarbahnstraße 70
D-74081 Heilbronn

T 07131 – 591 00 30
F 07131 – 1237782

info@academy-sgh.de
www.academy-bkf.com

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
© Academy BKF | Cookies | Impressum | Datenschutzerklärung | Webseite realisiert von Neckarmedia Werbeagentur
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Fahrschulen müssen ab sofort jegliche Tätigkeit einstellen!

WIR MÜSSEN VORERST SCHLIESSEN

Liebe/r Fahrschüler/in, liebe Eltern,

aufgrund der derzeitigen „Corona-Krise“ müssen wir unseren Betrieb der Fahrschule vorerst einstellen. Die Landesregierung hat eine Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona) beschlossen. Somit müssen alle Fahrschulen bis auf Weiteres geschlossen werden, dies gilt für alle Fahrschulen in Baden-Württemberg.

Somit wird die Durchführung jeglicher Theorie- und Praxisstunden, sowie Prüfungen untersagt.

Wir bitten um Euer Verständnis.

Bei Fragen könnt Ihr uns gerne weiterhin per Mail kontaktieren.

#BLEIBTGESUND!